Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie meine Website besuchen und meine Leistungen in Anspruch nehmen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Osteopathie Afflerbach
Pascal Afflerbach
Davenstedter Straße 80b
30453, Hannover

📧 E-Mail: info@osteopathie-afflerbach.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Hosting-Dienstleister Squarespace Inc. automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und werden zur Sicherheit und Fehlerbehebunggenutzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen).

3.3 Online-Terminbuchung über Doctolib

Ich nutze das externe Terminbuchungssystem Doctolib. Wenn Sie dort einen Termin buchen, werden Ihre Daten direkt von Doctolib GmbH, Berlin verarbeitet. Ich habe keinen direkten Zugriff auf Ihre dort eingegebenen Daten.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Doctolib finden Sie hier:
🔗 https://www.doctolib.de/terms/agreement

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

3.4 Patientenverwaltung und Abrechnung über Lemniscus

Ich nutze die Praxissoftware Lemniscus (betreut durch die Data-Experts GmbH) zur Verwaltung von Patientenakten und Rechnungen.

Wenn Sie sich in meiner Praxis behandeln lassen, erfasse und speichere ich folgende personenbezogene Gesundheitsdaten:

  • Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Anamnesedaten, Diagnosen, Therapieverläufe, Befunde

  • Abrechnungsdaten (z. B. Rechnungsnummern)

Diese Daten werden ausschließlich für Behandlungszwecke verwendet und unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.

Lemniscus speichert Ihre Daten auf gesicherten Servern in Deutschland. Die Datenschutzerklärung von Lemniscus finden Sie hier:
🔗 https://lemniscus.de/datenschutz

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche Notwendigkeit für die Behandlung)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten zur medizinischen Versorgung)

4. Cookies & Tracking-Technologien

Meine Website nutzt Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser speichert und die bestimmte Informationen enthalten.

Arten von Cookies auf meiner Website:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Funktion der Website erforderlich.
Analyse- und Marketing-Cookies (optional): Falls Sie zustimmen, verwendet Squarespace Tools wie Google Analytics zur Webseitenanalyse.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über den Cookie-Banner verwalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für essentielle Cookies.

5. Datenspeicherung & Löschung

Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Beispiel:

  • E-Mails & Patientenanfragen: Bis zu 1 Jahr nach Abschluss der Kommunikation

  • Behandlungsdaten: Mindestens 10 Jahre (§ 630f BGB)

  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach § 147 AO)

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten über Sie gespeichert sind
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur falscher Daten
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Kontakt zur Ausübung der Rechte:
Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter [Deine E-Mail-Adresse].

7. Datensicherheit

Ich nutze technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Squarespace stellt automatisch eine SSL-Verschlüsselung bereit, sodass Ihre Daten bei der Übertragung gesichert sind.
Zusätzlich schützt Lemniscus alle Patientendaten mit modernsten Sicherheitsstandards.

8. Externe Dienstleister & Datenweitergabe

Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Es für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Ich gesetzlich dazu verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Hosting-Anbieter: Squarespace Inc., New York, USA
Externe Terminbuchung: Doctolib GmbH, Berlin
Patientenakte & Rechnungssoftware: Data-Experts GmbH (Lemniscus), Deutschland

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf meiner Website abrufbar.

Stand: Februar 2025